Verletzung nicht so schwer wie befürchtet
Aufatmen bei den DEG METRO STARS: Die Verletzung von Stürmer Marcus Thuresson hat sich als nicht so schwer wie zunächst befürchtet herausgestellt. Laut Mannschaftsarzt Dr. Ulf Blecker hat die heutige Kernspinntomographie ergeben, dass sich der Schwede in der rechten Leiste eine schwere Adduktorenzer

|
Thuresson mit Verdacht auf Adduktorenriss
Beim 4:1-Sieg der DEG METRO STARS über die Adler Mannheim hat sich Stürmer Marcus Thuresson möglicherweise schwer verletzt. Mannschaftsarzt Dr. Ulf Blecker diagnostizierte bei dem Schweden einen Verdacht auf Adduktorenriss (rechts). Näheren Aufschluss wird eine Kernspinntomographie am kommenden Mont

|
Daniel Kreutzer leidet unter starker Grippe
Daniel Kreutzer wird den DEG METRO STARS heute in Frankfurt fehlen. Der Stürmer leidet unter einer starken Grippe. Wenn Kreutzer am Freitag wieder spielen kann, wird er vor dem Spiel gegen die Kassel Huskies als "Spieler des Monats November", geehrt. Die Auszeichnung ist eine Wahl des Fachmagazins "

|
Förderlizenzspieler vom ESV Kaufbeuren
Patrick Reimer, Förderlizenzspieler der DEG METRO STARS, wird morgen im Spiel bei den Frankfurt Lions für den Brehmstraßenlclub auflaufen. Ursache hierfür ist auch, dass Kapitän Trond Magnussen zumindest morgen noch verletzungsbedingt fehlen wird. Über weitere Einsätze des 21-jährigen Reimer, zurzei

|
Länge der Pause noch ungewiss
Verletzungspech an der Brehmstraße: Tommy Jakobsen hat sich den 5. Mittelfußknochen des rechten Fußes gebrochen. Der Norweger wird morgen im Diakonie-Krankenhaus in Kaiserswerth von Dr. Gras, Chefarzt der Unfallchirurgie, operiert. Laut Aussage von Mannschaftsarzt Dr. Alois Teuber ist noch nicht ab

|
Neuer Vertrag bis 2006
Mit Andrej Trefilov hat sich heute ein weiterer Spieler aus dem aktuellen Kader über die Saison 2003/2004 hinaus an die DEG METRO STARS gebunden. Andrej Trefilov unterschrieb einen Vertrag bis 2006. Dazu DEG METRO STARS Trainer und Manager Michael Komma: "Ich freue mich, dass Andrej bleibt. Er verst

|
Fünf Vertragsverlängerungen bei den Metro Stars
Kontinuität im Sport und im Umfeld ist ein Markenzeichen der DEG METRO STARS. Trainer Michael Komma setzt auch in der Saison 2004/2005 verstärkt auf Akteure, die bereits jetzt in Düsseldorf spielen und sich auf Play Off-Kurs befinden. Folgende, im Sommer 2003 auslaufende Verträge sind bereits jetzt

|
Vertrag mit Martin Hohenberger aufgelöst
Martin Hohenberger verlässt die Brehmstraße. Dazu Trainer Michael Komma: "Die DEG METRO STARS und der Spieler Martin Hohenberger haben leider nicht so zusammengepasst, wie wir uns das alle vorgestellt haben. Er konnte seine sehr guten Trainingsleistungen in den Spielen nicht umsetzen. Wir haben den

|

Weitere Meldungen
|
|
|